Über uns

Wir alle arbeiten ehrenamtlich für die Stiftung.

 

Das Motiv unseres Handels ist nicht Barmherzigkeit, sondern Fairness, nicht Mildtätigkeit, sondern Solidarität.

 

Wir werden unterstützt von einem großen Freundeskreis Stiftung Brücke, verschiedenen Sponsoren und Sponsorinnen Sponsoring und einem Fachbeirat, der ebenfalls unentgeltlich für die Stiftung tätig ist.


Sie möchten mehr über die Stiftung Brücke erfahren? Unten auf dieser Seite finden Sie ein Interview zum 20. Jubiläum im Juni 2021.

 

 

 

Stiftungsvorstand

Rudolph Cleveringa und Eva Barnscheidt (Michael Flötotto fehlt auf dem Foto)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stiftung Brücke auf Zukunftskurs

Der neue Vorstand ist komplett!

 

Auf dem zweiten Treffen der Zukunftswerkstatt der Stiftung Brücke im Frühjahr 2024 wurde eine neue Vorstandsstruktur mit drei Bereichen erarbeitet.
Nach der notwendigen Satzungsänderung konnte im Februar 2025

Michael Flötotto als dritter Vorstand gewählt werden. 

Damit ist der neue Vorstand nun endlich komplett, was uns sehr freut!


Die 3 Vorstände sind für folgende Zuständigkeitsbereiche verantwortlich: 


•    Rudolph Cleveringa   Management, Projekte    
•    Michael Flötotto        Finanzen, Verwaltung, Koordination
•    Eva Barnscheidt        Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing

 

 

Stiftungsrat

Fachbeirat

Der Stiftungsrat der Stiftung Brücke mit dem Gründer und Ehrenvorsitzenden Dr. Peter Haas und der Mitgründerin Bettina Mühlen-Haas, sowie dem ehemaligen stellvertretenden Vorstand Martin Münch.

Nicht auf dem Foto: der ehemalige stellvertretende Vorstand Arthur Tschuor.

 

Hier das Interview mit Bettina Mühlen-Haas zum 20. Jubiläum der Stiftung Brücke im Juni 2021.

 

Druckversion | Sitemap
© Stiftung Brücke